Spezialausbildungen
für Hunde
Ausbildung von Sprengstoffspürhunden:
Bei uns sind Sie „Mit Sicherheit in guten Händen“. Um das von uns angebotene Leistungsspektrum zu ergänzen, bieten wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner die Ausbildung von Sprengstoffhunden, Schutzhunden und dual-ausgebildeten Hunden an.
Von der Ausbildung und Zertifizierung, einer professionell begleiteten Übergabe an den Kunden bis hin zur jährlichen Weiter- und Fortbildung des Hundes bei uns erhalten Sie alles aus 1 Hand.
Ausbildung
Ausbildungsziel
Ausbildung an gewerblichen und militärischen Sprengstoffen, an Selbstlaboraten sowie an Waffen und Munition.
Ausbildungsinhalt
Herstellung einer Gebrauchsunterordnung„Fuß“, „Sitz“, „Platz“, „Ablage“, Abrufen in jeder Situation
Förderung der Umweltsicherheit und des Sozialverhaltens
Extreme Wettereinflüsse, starker Lärm, Staub und Geruchsbelästigung sowie sonstige Geräusche und Bewegungen dürfen keine Einschränkung der Leistungsfähigkeit darstellen. Die Hunde werden entsprechend vorbereitet.
Schaffen von ontogenetischer Langzeiteffekten
Herstellen der Subordinationsbereitschaft beim Sprengstoffspüren bei verschiedenen Gegebenheiten und in verschiedenen Lagen.
Olfaktorische Leistungen zur Detektion von Explosivstoffen
Gezielte Such-, und Anzeigeübungen in unterschiedlichen Lagen z.B.
- Großraumlagern, Fahrzeugen, Gepäck, Koffer und Ladungen
- Spüren bei eingeschränkter Sicht und in der Nacht
- Spüren unter Ablenkung, bei mäßigem Verkehr und kleineren Menschenansammlungen
Die Ausbildung erfolgt in diversen Umgebungen sodass der Sprengstoffhund für den weltweiten Einsatz vorbereitet wird.
Zertifizierung
Der Ausbildungserfolg wird nach Abschluss der Ausbildung geprüft und zertifiziert. Es sind keine weiteren Erlaubnisse oder Genehmigungen notwendig. Hunde mit Zertifizierung können sofort und weltweit eingesetzt werden. Eine jährliche Zertifizierung der Hunde wird dringend empfohlen. Weiter- bzw. Fortbildung sind unerlässlich um eine langfristig qualitativ hochwertige Arbeit zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist die erste jährliche Überprüfung im Preis enthalten und kann auch beim Bedarfsort stattfinden. (zzgl. Reise-, und Unterbringungskosten)
Ausbildungsablauf
Ausbildungsdauer 120 Tage (4 Monate)
Gesamtkosten
Die Gesamtkosten beinhalten:
- Aussuchen und Kauf eines geeigneten Hundes mit Potential
- Unterbringung und Pflege des Hunde
- Ausbildung von...
- ... Gebrauchsgehorsam
- ... Förderung der Umweltsicherheit und des Sozialverhaltens
- ... ontogenetischen und olfaktorischen Leistung
- Ausbildungsmaterialien
- Eingabe von 17 verschiedenen Explosionsstoffen
- Schaffen von Langzeiteffekten
- Verbringung an alle Ausbildungsorte um klimatische Gegebenheiten zu trainieren
- Übergabe an den Kunden im Ausbildungszentrum oder am Bedarfsort (zzgl. Anreise, Unterkunft und Transporte)
- Theoretische und praktische Unterrichte für den Hundeführer
- Erste jährliche Überprüfung des Spürhundeteams
- Beratung und ständige Erreichbarkeit nach Übergabe des Hundes
- Vereinzelte Korrektur am Ausbildungszentrum bei Bedarf
Preis auf Anfrage
Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten:
- Schutzhunde zum Schutzzweck einer Firma, Privatperson und deren Anwesen, Einrichtungen und Gelände
- Dual-ausgebildeter Hund (Schutz und Sprengstoff) bietet den optimalen Schutz für alle Bereiche und Lebenssituationen
Preis auf Anfrage
Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.